Navigation überspringen
  • Startseite
  • VG Illerwinkel
  • Gemeinde Kronburg
  • Markt Legau
  • Gemeinde Lautrach
 
 
 
Schriftgröße
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Abfallwirtschaft
  • Abteilungen und Mitarbeiter
  • Abwasserbeseitigung
  • Amtl. Bekanntmachungen
  • Amtsblatt
  • Anschrift/Öffnungszeiten
  • Busverbindungen
  • Bahnfahrpläne
  • Dahoim im Illerwinkel
  • Gewerbeverzeichnis
  • Ortsrecht/Satzungen
  • RegenerativRegion
  • Sonstige Behörden
  • Stellenangebote
  • VHS - Außenstelle
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Anschrift/Öffnungszeiten
  • Amtl. Bekanntmachungen
  • Bürgermeister
  • Breitbandausbau
  • Bauleitplanung
  • Baugrundstücke
  • Bauernhofmuseum
  • Fundsachen
  • Flussraum Iller
  • Geschichte
  • Gemeinderäte
  • Gesundheit/Fürsorge
  • Gaststätten
  • Kita "St. Peter und Paul"
  • Kirchen
  • Kronburg für ALLE e.V.
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Ortspläne
  • Post/Bank
  • Senioren & Soziales
  • Schule
  • Schloss Kronburg
  • Sport und Freizeit
  • Unterkünfte
  • Vereine/Verbände
  • Veranstaltungen
  •  
  •  
  • Amtl. Bekanntmachungen
  • Anschrift/Öffnungszeiten
  • Bauleitplanung
  • Bank/Post
  • Breitbandausbau
  • Bücherei
  • Bürgermeister
  • Fundsachen
  • Flussraum Iller
  • Freibad
  • Gaststätten
  • Geschichte
  • Gesundheit/Fürsorge
  • Jugendeinrichtungen
  • Kinderbasar
  • Kita "Arche Noah"
  • Kiga "Maria Stern"
  • Kirchen
    •  
    • Kultur
    •  
  • Marktgemeinderat
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Ortspläne
  • Schulen
  • Senioren & Soziales
  • Sport und Freizeit
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Vereine/Verbände
  • Wasserwerk Legau
  •  
  •  
  • Allgemeines
  • Amtl. Bekanntmachungen
  • Anschrift/Öffnungszeiten
  • Bücherei
  • Bürgermeister
  • Bürgerinformation
  • Bürgerserviceportal
  • Breitbandausbau
  • Bauleitplanung
  • Dahoim in Lautrach
  • Die Gemeinde
  • Dorffilm 2019
    •  
    • Premiere
    • Kontakt
    •  
  • Fundsachen
  • Gaststätten
  • Gemeinderäte
  • Gesundheit/Fürsorge
  • Hinweistafeln
  • Kita "St. Peter und Paul"
  • Kirche
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Ortsplan
  • Regens Wagner
  • Schloss Lautrach
  • Sport und Freizeit
  • Unterkünfte
  • Vereine/Verbände
  • Veranstaltungen
  • Vogelbeobachtungsstation
  •  
 
NEWS
 

Stellenanzeige Bauhof Legau

 
 

Baustellen-Bus-Fahrplan Linie 966

 
 

Beratung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik

 
 

Infoabend und individuelle Beratungen zu Photovoltaik für Bürger

 
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
WetterOnlineDas Wetter für
Legau
Mehr auf wetteronline.de
 
 
Bayern vernetzt
 

Beratung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik

Solaroffensive: Angebot der Fachstelle für Klimaschutz am Landratsamt Unterallgäu

Unterallgäu. Die Fachstelle für Klimaschutz am Landratsamt Unterallgäu bietet im Rahmen der Solaroffensive für Unternehmen einen Online-Infoabend und individuelle Beratungen zum Thema Photovoltaik an. Das gesamte Angebot ist kostenlos.

Der Infoabend „Photovoltaiknutzung im Unternehmen“ findet am Mittwoch, 21. Juni, von 17 bis 20.30 Uhr statt. Referent ist Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, Experte auf dem Gebiet der Photovoltaiknutzung in Unternehmen. Er spricht Themen wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), PV-Anlagen als Strompreisbremse, Betreiberkonzepte, Wirtschaftlichkeit und Steuersparmodelle, die Kopplung der PV-Anlage mit E-Mobilität und Speicher an. Ergänzend wird Roland Ruf, Geschäftsführer des Unterallgäuer Unternehmens Ruf Maschinenbau GmbH und Co. KG aus Zaisertshofen, von seinen langjährigen Erfahrungen mit Photovoltaik berichten. Außerdem bleibt genügend Zeit für Fragen. Der Infoabend findet über die Plattform ZOOM statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 16. Juni über die Veranstaltungsseite www.unterallgaeu.de/veranstaltungen notwendig. Den Zugangslink erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.

Individuelle Beratungen finden am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Juli, im Landratsamt Unterallgäu statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Interessenten abgestimmt, eine Beratung dauert etwa zwei Stunden. Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie führt die Gespräche. Wichtig: Das Unternehmensgebäude, auf dem eine PV-Anlage geplant ist oder auf das sich die Beratung bezieht, muss sich im Landkreis Unterallgäu befinden.

Für eine Beratung ist eine Anmeldung bis 23. Juni per E-Mail erforderlich an . Die Anzahl der Beratungen ist begrenzt, es gilt das Windhundprinzip.

Zum Hintergrund des Angebots: Der Landkreis Unterallgäu möchte Bürger, Kommunen und Unternehmen auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung unterstützen und hat daher unter anderem die Solaroffensive sowie die Wärmeoffensive Unterallgäu ins Leben gerufen. Weitere Informationen gibt es unter www.unterallgaeu.de/solaroffensive und unter www.unterallgaeu.de/waermeoffensive

 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel
 
zurück
  • Als Favorit
  • Drucken
 
 
Startseite   |   Kontakt   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz