Aktuelles
Aktuelle Termine
Termine
- Krabbelgruppe: immer Dienstags von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Pfarrsaal in Illerbeuren.
- Seniorennachmittag jeden 2. Dienstag im Monat 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Illerbeuren
- Digitale Welt alle 2 Wochen montags um 18.00 Uhr im Gemeindeamt Illerbeuren
- Illerfähre momentan nicht in Betrieb
Aus dem Gemeinderat Kronburg
Zu Beginn der Sitzung wurde seitens eines Gemeinderates bemängelt, dass ein Bauantrag sowie eine Bauvoranfrage beim Tagesordnungspunkt: „Weiteres nach Bedarf“ der im nichtöffentlichen Teil ist, behandelt wird. Leider sind beide Bauanträge erst nach Versenden der Sitzungsladung eingegangen und konnten somit nicht in die Tagesordnung aufgenommen werden. Es wurde beschlossen, die beiden Anträge im öffentlichen Teil zu behandeln.
Erster Tagesordnungspunkt war der Bauantrag für den Neubau einer Schulsporthalle mit Begegnungsstätte in Illerbeuren. Da es hierzu noch offene Fragen gibt und diese erst mit dem Architekturbüro geklärt werden müssen, wurde die Genehmigung auf die nächste Sitzung vertagt.
Anschließend wurden die beiden Möglichkeiten für den Aufbau des Unterbodens der Schulsporthalle vorgestellt. In der Halle wird eine Fußbodenheizung verlegt. Diese kann entweder mit einem Heizestrich oder „trocken“ in Hartschaum-Profielementen verlegt werden. Es wurde einstimmig beschlossen, die Variante mit Profielementen auszuführen, da sie deutlich günstiger ist und die Dauerhaftigkeit im Zusammenhang mit der vorgesehenen Nutzung des Sportbodens zu sehen ist.
Danach informierte 2. Bürgermeister Roland Kramer über den Sachstand zur Umnutzung zweier Räume in der Grundschule. Ursprünglich war geplant, einen Raum im Keller, der bisher als Abstellraum genutzt wurde zu einem Gruppenraum und einen Raum im Dachgeschoss für einen Eltern-Besprechungsraum umzunutzen. Dazu muss beim Landratsamt eine Nutzungsänderung gestellt werden. Laut Architekten ist von der Umnutzung des Dachraumes dringend abzuraten. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zur Nutzung. Da es nur einen Fluchtweg ins Treppenhaus gibt, müsste beispielsweise eine Fluchtmöglichkeit über das Dach geschaffen werden. Außerdem entspricht der Raum nur den Anforderungen eines Dachbodens was weitere Renovierungen zur Folge hat. Für den Raum im Untergeschoss wird nun ein Bauplan zur Umnutzung des Raumes fürs Landratsamt erstellt.
Von einem Bürger kam ein Antrag zur Errichtung eines Verkehrsspiegels bei der Einfahrt in die Straße „Im Gießen“ vom Tennisheim herkommend. Der Gemeinderat war einstimmig der Meinung dem Antrag zuzustimmen.
Einem Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Nebenraum in Illerbeuren, im Gießen, wurde einstimmig zugestimmt. Da alle Voraussetzungen des Bebauungsplanes eingehalten werden kann auf ein Genehmigungsverfahren verzichtet werden.
Einer Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilienhauses in Greuth, wurde einstimmig das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die Erschließung ist gesichert, Pläne des Bauvorhabens liegen noch nicht vor.
Für den gemeindlichen Bauhof wird ein Kehrmaschinenaufsatz beschafft. Dem Gemeinderat lagen dabei zwei Angebote vor. Es wurde einstimmig beschlossen, das Angebot der Fa. Abrell Landtechnik in Aichstetten zum Preis von 7497.-€ anzunehmen.
Leider wurde der Defibrillator in Illerbeuren am Gemeindehaus entwendet. Eine Strafanzeige bei der Polizei wurde gestellt. Es wurde beschlossen für Illerbeuren den gleichen Defibrillator wie in Kronburg und Kardorf zu beschaffen.
Die Sitzung wurde im nichtöffentlichen Teil mit 5 weiteren Tagesordnungspunkten fortgeführt.