Senioren & Soziales

Quartierskonzept „Dahoim in Kronburg“
Unsere Gemeinde ist mehr als ein Wohnort.
Das Dorf ist das persönliche Wohnumfeld, in dem Menschen ihr tägliches Leben gestalten, sich versorgen und ihre Kontakte pflegen.
Im Rahmen der Quartiersentwicklung liegt der Fokus auf den älteren Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde. Die entstehenden Angebote werden dabei jedoch möglichst für alle Altersgruppen von Vorteil sein.
Die Gemeindeentwicklung ist ein gemeinsamer Prozess, der die Teilnahme möglichst vieler Gemeindemitglieder aller Altersgruppen wünscht. So können Bürgerinnen und Bürger aller Lebenslagen zu einer gewinnbringenden Zukunft der Gemeinde Kronburg beitragen.
Zur Stärkung und Koordination vielfältiger Aufgaben der Quartiersentwicklung und insbesondere der Seniorenarbeit wurde eine Stelle für das Quartiersmanagement geschaffen, welche seit März 2024 von Carolin Mayr besetzt wird.
Als Quartiersmanagerin ist sie dabei in unterschiedlicher Weise tätig. Sie ist Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger bei Fragen und Anregungen rund um das Thema Älterwerden und begleitet initiierte Projekte. Außerdem ist sie zentrale Anlaufstelle für Vereine, Organisationen und Institutionen im Rahmen der Gemeindeentwicklung.
Kontakt:
Carolin Mayr

Museumstraße 1
87758 Kronburg
Mobil: 0173/8863669,
TEl. 08394/239
Sprechzeiten im Gemeindeamt:
Mittwoch 8-12 Uhr, Freitag 8-11 Uhr oder nach Vereinbarung
**************************************
Seniorenbeauftragte der Gemeinde Kronburg sind Frau Paula Kiefer und Herr Stefan Kaulfersch
Sprechzeiten Seniorenbeauftragter
im Rathaus der Gemeinde in Illerbeuren in der Museumstraße 1
nach telefonischer Vereinbarung - Tel. 08394/1048 oder Tel. 08394/657
Seniorennachmittag
Jeden 2. Dienstag im Monat
Ab 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Illerbeuren
Leitung: Frau Margret Herbrik Tel.: 08394/1219
Seniorenessen/ Mittagstisch
Jeden 4. Dienstag im Monat
Ab 12.00 Uhr im Schützenheim Illerbeuren
Anmeldung bei Frau Agnes Keilhofer Tel.: 08394/784


Sprechzeit Gemeinde Legau,
Im Rathaus, Marktplatz 1
Themen und Fragestellung zur Betreuung -und Pflegesituation, Entlastung
Beratung und Unterstützung bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz
Unterstützung für die Kommunikation mit verschiedenen Ämtern
Wohnraumberatung
Am: 12.02.,12.03., 09.04.,14.05., 11.06., 13.08., 10.09., 15.10., 12.11., 03.12.2025
Von: 11.30-13.00 Uhr
Um für Sie genügend Gesprächszeit zur Verfügung zu haben wäre eine vorherige Anmeldung unter 08332-9237424 wünschenswert.
Jutta Neugebauer Fachstelle für Pflegende Angehörige Unterallgäu.
Die Beratung wird vom Bayrischen Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert, und ist daher kostenlos.


Gruppe pflegender Angehöriger aus dem Illerwinkel
Frau Neugebauer von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Unterallgäu bietet monatlich ein Austauschtreffen für pflegende Angehörige im Gemeindeamt in Illerbeuren und Beratungstermine im Rathaus Legau für den Illerwinkel an.
Bei der Gruppe für pflegende Angehörige haben Sie im geschützten, diskreten Rahmen die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Frau Neugebauer begleitet die Gruppe in allen fachkundlichen Fragen rund um die Pflege. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Illerbeuren – Sitzungssaal im Gemeindeamt
Termine für das Jahr 2025:
15.01., 12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 11.06., 13.08., 10.09., 15.10., 12.11., 03.12.2025
Eine Information von Dahoim im Illerwinkel, Carolin Mayr und Claudia Schöneberg