Navigation überspringen
  • Startseite
  • VG Illerwinkel
  • Gemeinde Kronburg
  • Markt Legau
  • Gemeinde Lautrach
 
 
 
Schriftgröße
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Abfallwirtschaft
  • Abteilungen und Mitarbeiter
  • Abwasserbeseitigung
  • Amtsblatt
  • Amtl. Bekanntmachungen
  • Anschrift/Öffnungszeiten
  • Busverbindungen
  • Bahnfahrpläne
  • Gewerbeverzeichnis
  • Ortsrecht/Satzungen
  • RegenerativRegion
  • Sonstige Behörden
  • Stellenangebote
  • VHS - Außenstelle
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Anschrift/Öffnungszeiten
  • Amtl. Bekanntmachungen
  • Bürgermeister
  • Breitbandausbau
  • Bauleitplanung
  • Baugrundstücke
  • Fundsachen
  • Geschichte
  • Gemeinderäte
  • Gesundheit/Fürsorge
  • Gaststätten
  • Kita "St. Peter und Paul"
  • Kirchen
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Ortspläne
  • Post/Bank
  • Senioren
  • Schule
  • Unterkünfte
  • Vereine/Verbände
  • Veranstaltungen
  • Schloss Kronburg
  • Bauernhofmuseum
  • Sport und Freizeit
  • Flussraum Iller
  •  
  •  
  • Amtl. Bekanntmachungen
  • Anschrift/Öffnungszeiten
  • Bürgermeister
  • Geschichte
  • Marktgemeinderäte
  • Breitbandausbau
  • Bauleitplanung
  • Fundsachen
  • Wasserwerk Legau
  • Kita "Arche Noah"
  • Kiga "Maria Stern"
  • Kinderbasar
  • Kirchen
  • Schulen
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Ortspläne
  • Gesundheit/Fürsorge
  • Gaststätten
  • Unterkünfte
  • Bank/Post
  • Kath. Öffentliche Bücherei
  • Vereine/Verbände
  • Jugendeinrichtungen
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Flussraum Iller
  • Freibad
  • Sport und Freizeit
  •  
  •  
  • Die Gemeinde
  • Anschrift/Öffnungszeiten
  • Bürgermeister
  • Gemeinderäte
  • Bürgerinformation
  • Amtl. Bekanntmachungen
  • Bürgerserviceportal
  • Breitbandausbau
  • Bauleitplanung
  • Senioren & Soziales
  • Dorffilm 2019
    •  
    • Allgemeines
    • Premiere
    • Kontakt
    •  
  • Fundsachen
  • Kita "St. Peter und Paul"
  • Kirche
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Ortsplan
  • Gesundheit/Fürsorge
  • Gaststätten
  • Unterkünfte
  • Vereine/Verbände
  • Veranstaltungen
  • Vogelbeobachtungsstation
  • Schloss Lautrach
  • Regens Wagner
  • Sport und Freizeit
  •  
 
NEWS
 
NEWS zum Bau des Gemeindesaals in Legau
 
 
Aktuelles aus Legau
 
 
Aktualisierung ab 05.10.2020 der Schülerbeförderung Schuljahr 2020/2021
 
 
Wertstoffhof Legau
10.08.2020
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
WetterOnlineDas Wetter für
Legau
Mehr auf wetteronline.de
 
 
Bayern vernetzt
 

Abfallwirtschaft im Illerwinkel

Telefon (08261) 995367 Abfallberatungs-Hotline
Telefax (08261) 995374 Abfallberatungs-Hotline

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.unterallgaeu.de

Restmülltonne und Biotonne
Für die Beseitigung des Restmülls melden Sie eine graue Restmülltonne an. Für organische Abfälle benötigen Sie eine braune Biotonne. Die Anmeldung der Rest-

müll-/Biotonne erfolgt bei Ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung.

 

Gelber Sack

Informationen rund um den Gelben Sack finden Sie hier.

 

Altpapiertonne

[Bestellcoupon]; [Infoblatt]

 

Abfuhrkalender

Abfuhrkalender Kronburg 2020

Abfuhrkalender Lautrach 2020

Abfuhrkalender Legau 2020

 

Abfuhrkalender Kronburg 2021

Abfuhrkalender Lautrach 2021

Abfuhrkalender Legau 2021

 

Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet unter www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender.


Sperrmüll/Weißmöbel
Die Abholung des anfallenden Sperrmülls/Weißmöbel kann mit der sogenannten

Sperrmüll-/Weißmöbelkarte angefordert werden. Die Berechtigungskarten erhalten

Sie im Rathaus/Gemeindeamt. Die Vertretungsvollmacht für die Abholung der Sperrmüllkarte

erhalten Sie hier.

 

Bauschutt - [Infoblatt]

Wie das Landratsamt Unterallgäu - Abt. Abfallwirtschaft - mitteilt, muss aufgrund

gesetzlicher Vorgaben bei der Entsorgung von Bauschutt bei der Wertstoffsammel-

stelle ab 01.09.2012 jede Anlieferung schriftlich dokumentiert werden. Infor-

mationen sowie einen entsprechenden Vordruck finden Sie im Internet unter

www.unterallgaeu.de/bauschutt. Natürlich erhalten Sie die Anlieferungser-

klärung auch bei der Wertstoffsammelstelle. Damit es aber vor Ort schneller geht

wird deshalb empfohlen, den ausgefüllten Vordruck gleich mitzubringen. Bau-

schuttkleinmengen (die Grenze liegt hier bei 100 Litern, was grob gesagt einer

Mörtelwanne entspricht) können beim Wertstoffhof Legau gebührenfrei entsorgt

werden. Größere Menge Bauschutt können für 12,00 € je angefangenen Kubik-

meter zur Bauschuttdeponie nach Breitenbrunn gebracht werden. Auch hier muss

bei der Anlieferung ein ausgefüllter Vordruck vorgelegt werden. Diesen findet man

im Internet unter www.unterallgaeu.de/inertstoffdeponie. Weitere Informationen

siehe [Bauschuttdeponie Breitenbrunn].

 

Wertstoffhof Legau

Neben Altglas, Kartonagen, Papier, Kunststoffe etc. können Altholz, Schrott, Elektro-

geräte, Gartenabfälle und Bauschuttkleinmengen angeliefert werden.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.unterallgaeu.de/wertstoffhoefe.

 

Bei der Sammelstelle steht gemeindliches Personal bereit, um Anlieferer bei der Sortierung der Abfälle zu unterstützen.

 

Der Wertstoffhof befindet sich im Amselweg der Gemeinde Legau und ist dort gut erreichbar.

 

Öffnungszeiten:

Dienstag            15:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag        15:30 - 17:30 Uhr

Samstag            09:00 - 12:00 Uhr

 

zurück
Als Favorit  |  Drucken
 
 
Startseite   |   Kontakt   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz