Aufenthaltsbescheinigung

Auf einen Blick

Um was geht's?

Aufenthaltsbescheinigung – so erhalten Sie dieses Dokument

Die Bescheinigung bestätigt Ihren aktuellen Wohnsitz und wird häufig für Behördengänge, bei der Arbeit oder für andere offizielle Zwecke benötigt.

So funktioniert es:

Sie können die Aufenthaltsbescheinigung persönlich bei Ihrer zuständigen Gemeinde beantragen. Bringen Sie dazu Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Falls Sie die Bescheinigung schnell benötigen, ist eine Terminvereinbarung hilfreich.

Dauer und Kosten:

In der Regel erhalten Sie die Bescheinigung direkt vor Ort. Die Gebühr ist meist gering und wird bei der Beantragung bezahlt.

Wir beraten Sie gerne:

Wenn Sie Fragen zum Ablauf haben oder Unterstützung brauchen, stehen wir Ihnen freundlich zur Seite. Wir helfen Ihnen, den Antrag schnell und unkompliziert zu erledigen.

Bitte beachten

Gemeindespezifische Besonderheiten

Bestimmungen Kronburg
Keine Angaben
Downloads Kronburg
Keine Downloads verfügbar
Bestimmungen Lautrach
Keine Angaben
Downloads Lautrach
Keine Downloads verfügbar
Bestimmungen Legau
Keine Angaben
Downloads Legau
Keine Downloads verfügbar
Was benötigen Sie?

Unterlagen und Informationen

Unterlagen vor Ort
  • Personalausweis oder Reisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Nachweis über gesicherten Lebensunterhalt
  • Nachweis über ausreichenden Wohnraum
  • Nachweis über Krankenversicherungsschutz

Keine Angaben
Unterlagen Online
Keine Angaben
Weitere Informationen
Keine Angaben
Zu Ihrer Info

Preis und Zahlung

Preis
100,00
Keine Angaben
Zahlungsinformationen

Geltungsdauer bis zu einem Jahr: 100 Euro

Geltungsdauer von mehr als einem Jahr: 100 Euro

Keine Angaben
Wer ist für Sie zuständig?

Amt und Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner
Nicole
Endres
Keine Angaben
Zuständiges Amt
Einwohnermeldeamt
Keine Angaben
Verwaltung bequem von zu Hause

Bürgerservice-Portal

Mit dem Bürgerservice-Portal der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel erledigen sie viele Behördengänge schnell und bequem online. Zahlreiche Dienstleistungen stehen Ihnen digital zur Verfügung. So sparen sie Zeit und können Ihre Anliegen erledigen, wann es für Sie am besten passt.