Das Land hat was!

Kultur im ländlichen Raum

Im Illerwinkel zählen viele Vereine und somit ehrenamtlich Tätige zu den Kulturschaffenden. Musikkapellen, laden zu Konzerten ein, Veranstaltungen geben bildenden Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeiten sich zu präsentieren, Theatervereine interpretieren Werke auf ihren Bühnen.

Auch das Brauchtum wird im ländlichen Raum gepflegt. Hier sind die Heimatdienste Illertal und Legau zu nennen, die mit ihren Veranstaltungen immer Interessantes zu vermitteln wissen. Auch Fasching und Fastnacht gehören zum gelebten Brauchtum dazu, wie die Funkenfeuer am Ende des Winters.

Seit über 125 Jahren auf den Brettern, die die Welt bedeuten!

Kolpingbühne Legau

Seit über 125 Jahren wird in Legau die Tradition des Theaterspiels gepflegt. Das Legauer Kolpingtheater ist in der ganzen Region ein Begriff und für seine Aufführungen bekannt. 2018 entstand aus dem Arbeitskreis "Kolpingtheater" die heutige "Kolpingbühne". Ziel der Umstrukturierung war, das Theater zukunfstfähig zu machen.

Unter diesem neuen Namen und Konzept gibt es nun verschiedene kulturelle Angebote wie Konzerte, oder Kabrettabende. Natürlich wird auch die Tradition der Theateraufführungen hoch gehalten. Die Kolpingbühne spielt im neuen Löwensaal. Aber auch neue Formate, wie das Schopftheather, haben binnen kürzester Zeit eine große Fangemeinde gewonnen.

Kolpingbühne Legau
Bio neu erleben

Rapunzel Welt Veranstaltungen

Willkommen in der Rapunzel Welt – Ihrem kreativen Ort für Kultur und Gemeinschaft! Entdecken Sie eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen – von inspirierenden Konzerten über Theater und Lesungen bis zu spannenden Workshops und Märchen-Abenden. Erleben Sie Kultur, die Sie einlädt, gemeinsam zu staunen, sich auszutauschen und Neues zu lernen.

Die Kulturangebote finden in entspannter Atmosphäre statt und sind offen für alle Altersgruppen. Entdecken Sie in der Kraft des Miteinanders und in der Dynamik der Gruppe Neues zu entdecken. Schauen Sie gerne in den Veranstaltungskalender der Rapunzel Welt. Wann planen Sie Ihren ersten Besuch?

Zu den Veranstaltungen in der Rapunzel Welt
Vorhang auf im Rössle-Saal

Illerwinkler Laienbühne

Die Illerwinkler Laienbühne ist ein Publikumsmagnet. Wenn es im Rösslesaal heißt: "Vorhang auf!", dann ist dieser meist bis auf den letzten Saal gefüllt. In loser Folge spielt das Ensemble dort Komödien, die jung und alt begeistern.

In ambitionierten Projekten brachte die Laienbühne auch schon Kinder- und Jugendtheater auf die Bühne. "Urmel aus dem Eis" war hier ein sehr gelungenes Werk, ebenso die Aufführung des Stücks "die Welle".

Lesen - des Deutschen liebstes Hobby

Unsere Büchereien

Pfarrbücherei Legau

Sowohl die öffentliche Katholische Bücherei in Legau, als auch die Bücherei in Lautrach haben im Zeitalter der Digitalisierung keineswegs an Reiz verloren. Das ehrenamtliche Team er Legauer Bücherei ist mit attraktiven Veranstaltungen am Puls der Zeit. Ob Lesenacht oder der alljährliche Tag der offenen Tür sind gut besuchte Veranstaltungen. Mit über 5.000 Medien stellen die Träger, die Pfarrei und die Marktgemeinde Legau, den Benutzern ein großes litererisches Angebot zur Verfügung.

Zur Website
Pfarrbücherei Lautrach

Die Pfarrbücherei in Lautrach ist gemeinnütziges, öffentliches Angebot der Kirchenstiftung St. Peter und Paul in Lautrach. Von Erstlesebücher über Jugendliteratur bis hin zu Belletristik, Fantasy, historische Romane oder Krimis reicht das Leseangebot.
Über einen geringen Jahresbeitrag und dem ehrenamtlichen Engagement des Büchereipersonals lässt sich dieses wertvolle Angebot für die Bürgerinnen und Bürger des Illerwinkels aufrecht erhalten.

Zur Website
"Was passt zu eis & Hexagluat"

Fasching, Fastnacht, Karneval

Die "5. Jahreszeit" wird der Fasching gerne betitelt. Im Illerwinkel wird die Zeit vor der Fastenzeit gefeiert. Die "Löwen 77 Legau" warten mit ihren allgäuweit bekannten Sitzungen auf und laden im 2-Jahres-Rhythmus zum Narrensprung durch Legaus Straßen ein.

Zu den Löwen Legau e.V.

Die Narrenzunft Illerwinkel ist mit "Gluathex" und dem "Fuiermännle", denen beide lokale Sagen zugrunde liegen, in den Straßen und Gassen während der Fastnachtszeit unterwegs. Ihr Narrensprung bildet den Auftakt in die Saison.

Zur Narrenzunft Illerwinkel
So klingt's im Illerwinkel!

Musikkapellen

Vier Musikkapellen bereichern das öffentliche Leben im Illerwinkel. Viele Veranstaltungen umrahmen die Musikerinnen und Musiker musikalisch und setzen somit unterhaltsame, aber festliche Ausrufzeichen in unserer Region. Die Höhepunkte für die Kapellen sind jedoch ihre Jahreskonzerte. Jung und alt steht dann gemeinsam auf der Bühne, meist nach sehr intensiver Probenzeit.

Ausverkaufte Häuser bei den Konzertabenden sind der Dank dafür.Die Musikkapellen Kronburg-Illerbeuren, Lautrach, Legau und Maria Steinbach blicken alle auf über 100-jährige Traditionen zurück. Um eine konzentrierte Jugendarbeit kümmern sich die Kapellen gemeinsam. 2004 wurde hierfür die Jugendkapelle Illerwinkel gegründet. So können die jungen Musikerinnen und Musiker optimal am Instrument ausgebildet werden.

Mitmachende sind immer gesucht!

Weitere kulturelle Angebote

Chöre
Die Kirchenchöre des Illerwinkels sind Garanten für festliche Umrahmungen von Gottesdiensten im Illerwinkel. Welch Ohrenschmaus bieten die Chöre zusammen mit Bläsergruppen an Festgottesdiensten und Jubiläen?

Der Männergesangverein Illerbeuren-Dickenreishausen spricht die männliche Bevölkerung an und lädt Sänger in ihren Kreis ein. Bei ihrem Jahrekonzert präsentieren sie in alter Tradition Sangesweisen aus unterschiedlichsten Genres.

Lust mitzumachen? Zögern Sie nicht und treten Sie mit Ihrer Stimme bei und verstärken Sie einen der Chöre im Illerwinkel.