Das Bauamt in der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Bauen, Planen und die Nutzung von Grundstücken. Wir beraten Sie bei Bauanträgen, Genehmigungen und Änderungen an bestehenden Gebäuden.
Darüber hinaus kümmern wir uns um Themen wie Bebauungspläne, Erschließung, Denkmalschutz sowie die bauliche Entwicklung unserer Gemeinden. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihr Bauvorhaben auf den richtigen Weg zu bringen – transparent, verantwortungsvoll und im Sinne einer nachhaltigen Ortsentwicklung.
Im Bauhof Kronburg sind wir für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, die dazu beitragen, dass die Gemeinde gut funktioniert und ihre Infrastruktur gepflegt wird. Zu unseren Hauptaufgaben gehören die Pflege und Instandhaltung der öffentlichen Grünanlagen, Wege und Plätze. Das bedeutet, dass wir regelmäßig Rasen mähen, Bäume schneiden und Blumenbeete pflegen, um die Umgebung schön und einladend zu gestalten.
Außerdem sind wir bei der Wartung und Reparatur von kommunalen Einrichtungen und Geräten beteiligt. Das kann von kleineren Reparaturen bis hin zu größeren Instandhaltungsarbeiten reichen.
Auch das Streuen bei winterlichen Bedingungen gehört zu unseren Aufgaben, um die Sicherheit auf den Straßen und Wegen zu gewährleisten.
Der Bauhof ist ein lebendiger Arbeitsplatz, bei dem Teamarbeit sehr wichtig ist. Wir arbeiten eng zusammen, um alle Aufgaben effizient zu erledigen und die Gemeinde Kronburg für die Bürgerinnen und Bürger lebenswert zu machen. Es macht uns Freude, direkt vor Ort zu sehen, wie unsere Arbeit das Erscheinungsbild und die Sicherheit der Gemeinde verbessert.
Der Bauhof ist ein lebendiger Arbeitsplatz, bei dem Teamarbeit sehr wichtig ist. Wir arbeiten eng zusammen, um alle Aufgaben effizient zu erledigen und die Gemeinde Lautrach für die Bürgerinnen und Bürger lebenswert zu machen. Es macht uns Freude, direkt vor Ort zu sehen, wie unsere Arbeit das Erscheinungsbild und die Sicherheit der Gemeinde verbessert.
Auch das Streuen bei winterlichen Bedingungen gehört zu unseren Aufgaben, um die Sicherheit auf den Straßen und Wegen zu gewährleisten.
Im Bauhof Lautrach sind wir für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, die dazu beitragen, dass die Gemeinde gut funktioniert und ihre Infrastruktur gepflegt wird. Zu unseren Hauptaufgaben gehören die Pflege und Instandhaltung der öffentlichen Grünanlagen, Wege und Plätze. Das bedeutet, dass wir regelmäßig Rasen mähen, Bäume schneiden und Blumenbeete pflegen, um die Umgebung schön und einladend zu gestalten.
Außerdem sind wir bei der Wartung und Reparatur von kommunalen Einrichtungen und Geräten beteiligt. Das kann von kleineren Reparaturen bis hin zu größeren Instandhaltungsarbeiten reichen.
Im Bauhof Legau sind wir für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, die dazu beitragen, dass die Gemeinde gut funktioniert und ihre Infrastruktur gepflegt wird. Zu unseren Hauptaufgaben gehören die Pflege und Instandhaltung der öffentlichen Grünanlagen, Wege und Plätze. Das bedeutet, dass wir regelmäßig Rasen mähen, Bäume schneiden und Blumenbeete pflegen, um die Umgebung schön und einladend zu gestalten.
Außerdem sind wir bei der Wartung und Reparatur von kommunalen Einrichtungen und Geräten beteiligt. Das kann von kleineren Reparaturen bis hin zu größeren Instandhaltungsarbeiten reichen.
Auch das Streuen bei winterlichen Bedingungen gehört zu unseren Aufgaben, um die Sicherheit auf den Straßen und Wegen zu gewährleisten.
Der Bauhof ist ein lebendiger Arbeitsplatz, bei dem Teamarbeit sehr wichtig ist. Wir arbeiten eng zusammen, um alle Aufgaben effizient zu erledigen und die Gemeinde Legau für die Bürgerinnen und Bürger lebenswert zu machen. Es macht uns Freude, direkt vor Ort zu sehen, wie unsere Arbeit das Erscheinungsbild und die Sicherheit der Gemeinde verbessert.
Das Einwohnermeldeamt ist die zentrale Stelle für alle Fragen rund um Ihren Wohnsitz. Wir unterstützen Sie bei der Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung und bei Auskünften zu Ihren persönlichen Daten.
Wenn Sie in unsere Gemeinde ziehen, melden wir Ihren neuen Wohnsitz an. Bei einem Umzug innerhalb der Region sorgen wir für eine reibungslose Ummeldung. Möchten Sie Ihren Wohnsitz abmelden, weil Sie wegziehen, sind wir ebenfalls für Sie da.
Die Geschäftsleitung koordiniert die Abläufe innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit der Ämter. Sie ist verantwortlich für strategische Entscheidungen, Gremienarbeit und die übergeordnete Verwaltungssteuerung.
Zudem ist die Geschäftsleitung zentrale Anlaufstelle für Gemeinderatsmitglieder, Bürgermeister und externe Partner. Mit Überblick und Erfahrung arbeiten wir für eine effiziente und zukunftsorientierte Verwaltung.
Das Gewerbeamt ist die zentrale Stelle für alle, die ein Gewerbe anmelden, ummelden oder abmelden möchten. Unser Ziel ist es, Sie bei Ihren gewerblichen Tätigkeiten zu unterstützen und für klare, verständliche Abläufe zu sorgen.
Das Gewerbeamt informiert Sie auch über die rechtlichen Voraussetzungen für die Anmeldung eines Gewerbes. Wir beantworten Ihre Fragen zu Gewerbesteuer, Gewerbeordnung und anderen relevanten Themen.
Die Kasse ist für den Zahlungsverkehr der Verwaltungsgemeinschaft zuständig. Hier werden Zahlungen entgegengenommen, Überweisungen getätigt und offene Forderungen verwaltet. Auch bei Mahnungen oder Rückfragen zu Zahlungsmodalitäten helfen wir weiter.
Als zentrales Bindeglied zwischen Verwaltung und Buchhaltung achten wir auf einen sorgfältigen und nachvollziehbaren Umgang mit allen finanziellen Transaktionen – verantwortungsvoll, korrekt und bürgerorientiert.
Unsere Kläranlage sorgt für eine zuverlässige Reinigung des Abwassers aus den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und der Gewässerqualität in unserer Region.
Wir kümmern uns um den laufenden Betrieb, die Wartung und die technische Weiterentwicklung der Anlage. Sauberes Wasser ist Lebensgrundlage – wir arbeiten täglich dafür.
Das wichtigste in einer Gemeinde oder einer Verwaltungsgemeinschaft sind stabile Finanzen. Sie allein tragen dazu bei Investitionen zu ermöglichen, das Steueraufkommen entsprechend zu verwerten und nachhaltig für die Entwicklung einer Kommune zu sorgen.
Wir kümmern uns auch um die Buchführung und die Abrechnung. Das bedeutet, wir erfassen alle Einnahmen und Ausgaben genau und sorgen für eine transparente Dokumentation. So behalten wir stets den Überblick über die finanzielle Lage der Gemeinde.
Das Ordnungsamt in der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel ist Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Unser Ziel ist es, für ein sicheres und angenehmes Miteinander in unserer Region zu sorgen. Wir beraten Sie freundlich und verständlich, damit Sie wissen, welche Regeln gelten und wie Sie diese einhalten können
Auch bei Fragen zum Waffenrecht, zu Versammlungen oder zum Tierschutz stehen wir Ihnen zur Verfügung. Wir setzen auf klare Regeln – mit Augenmaß, Verantwortung und Dialogbereitschaft. Wir sind auch Ansprechpartner bei Fragen zu Hundehaltung, Friedhofsverwaltung oder bei Anliegen rund um die Sicherheit im öffentlichen Bereich.
Die Personalstelle in der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel ist für alle Fragen rund um die Mitarbeitenden zuständig. Sie kümmert sich um die Personalplanung, -verwaltung und -entwicklung. Hier erhalten Mitarbeitende Unterstützung bei ihren Anliegen, zum Beispiel bei Einstellungen, Weiterbildungen oder Arbeitszeiten.
Wir verstehen uns als interner Dienstleister und begleiten unsere Kolleginnen und Kollegen durch alle Phasen des Arbeitsverhältnisses – fair, respektvoll und auf Augenhöhe. Unser Ziel ist es, ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen und die Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen.
Das Quartiersmanagement kümmert sich um die Entwicklung lebendiger, lebenswerter Nachbarschaften in unseren Gemeinden. Wir fördern soziale Projekte, begleiten Bürgerbeteiligung und koordinieren Netzwerke vorOrt.
Unser Ziel ist es, das Zusammenleben im Illerwinkel zustärken – generationenübergreifend, inklusiv und mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen.
Das Quartiersmanagement kümmert sich um die Entwicklung lebendiger, lebenswerter Nachbarschaften in unseren Gemeinden. Wir fördern soziale Projekte, begleiten Bürgerbeteiligung und koordinieren Netzwerke vor Ort.
Unser Ziel ist es, das Zusammenleben im Illerwinkel zu stärken – generationenübergreifend, inklusiv und mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen.
Das Rathaus Kronburg ist das zentrale Verwaltungsgebäude der Gemeinde Kronburg. Hier kümmern sich unsere Mitarbeitenden um Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie um die Organisation der kommunalen Aufgaben.
Sie können uns persönlich im Rathaus, telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können und sind stets bemüht, Ihre Anliegen verständlich und transparent zu bearbeiten.
Das Rathaus Lautrach ist die örtliche Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde. Wir sind für viele Anliegen rund um Verwaltung, Dienstleistungen und Beratung zuständig. Unser Ziel ist es, Ihnen bei Ihren Anliegen schnell, zuverlässig und verständlich weiterzuhelfen.
Sie können uns persönlich im Rathaus, telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können und sind stets bemüht, Ihre Anliegen verständlich und transparent zu bearbeiten.
Im Standesamt begleiten wir Sie bei den besonderen Momenten im Leben – von der Geburt über die Eheschließung bis hin zum Sterbefall. Wir führen Personenstandsregister, beurkunden Ereignisse und beraten Sie zu allen standesamtlichen Vorgängen.
Ob Sie heiraten möchten, eine Urkunde benötigen oder einen Namen ändern lassen – wir sind für Sie da: verlässlich, einfühlsam und rechtskonform.
Das Steueramt ist für die Erhebung und Verwaltung der kommunalen Abgaben zuständig. Unser Ziel ist es, die finanziellen Grundlagen für unsere Region transparent und verantwortungsvoll zu sichern.
Zu unseren Aufgaben gehört die Festsetzung und Einziehung von Grundsteuer, Gewerbesteuer und anderen kommunalen Abgaben. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Fragen zu Ihren Steuerbescheiden oder Zahlungen haben.
Herzlich willkommen in der Zentrale der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel. Hier sind die zentralen Anlaufstellen für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger. Unser Team arbeitet engagiert, um Ihre Fragen schnell und zuverlässig zu beantworten und Sie bei Ihren Anliegen bestmöglich zu unterstützen.
In der Zentrale erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Meldeangelegenheiten, Führungszeugnisse oder Terminvereinbarungen. Wir beraten Sie freundlich und verständlich, damit Sie stets wissen, wie wir Ihnen helfen können.