Unter dem Namen "Dahoim im Markt Legau" bieten freiwillige Helferinnen und Helfer unentgeltlich Unterstützung an, wenn im Alltag kleine Hilfestellungen notwendig sind – so wie das gute Nachbarn eben tun. Mit der Nachbarschaftshilfe wollen wir…
KONTAKT
Nachbarschaftshilfe „Dahoim im Markt Legau“
Telefon: 0176 47086778
Sprechzeiten Nachbarschaftshilfe:
In der Gemeinde Lautrach ist im Rahmen des Quartiermanagements auch die Nachbarschaftshilfe angesiedelt. Die Betreuung und Hilfe für Seniorinnen und Senioren wird auch heute noch zu einem wichtigen Anteil von Angehörigen und anderen sozialen Netzwerken, z. B. auch durch Nachbarn geleistet. Als zusätzliche Unterstützungsmöglichkeit gibt es in der Gemeinde die Nachbarschaftshilfe „Dahoim in Lautrach“. Sie unterstützt alle Seniorinnen und Senioren und vorübergehend hilfebedürftigen Personen in Lautrach.
KONTAKT:
Tel.: 0173 8863669
E-Mail: dahoim@lautrach.de
Sprechzeiten im Gemeindeamt:
Wir möchten unseren Kindern und Jugendlichen sowie allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten ihre Sport- und Freizeitgestaltung im Dorfzentrum wahrzunehmen. So kann der Schulsportunterricht in unmittelbarer Nähe zur Schule stattfinden. Auch das Zusammentreffen von Jung und Alt liegt uns sehr am Herzen. Unsere geplante Begegnungsstätte im „Neuen Adler“ soll unser bereits aktives Dorfleben weiter intensivieren und fördern. Unseren Vereinen bieten wir hier Möglichkeit Veranstaltungen auszurichten.
Die große Fläche des alten Adler-Areals bietet hier die perfekte Voraussetzung für unser Vorhaben. Zentral, leicht zu erreichen und mit ausreichend Parkplätzen soll hier ein Ort geschaffen werden an der sportlichen Aktivität, Zusammenkommen, Beisammensein und gemeinsames Älterwerden möglich ist.
Die Möglichkeit Sport und Beisammensein im Dorf leben, anbieten und wahrnehmen zu können, treibt uns an dieses tolle Projekt zu realisieren.
Betreutes Wohnen ist eine Wohnform, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber dennoch selbstständig leben möchten. Dabei wohnen die Bewohner in eigenen Wohnungen oder Apartments, haben aber gleichzeitig Zugang zu verschiedenen Betreuungs- und Serviceleistungen.
Der Lindengarten e.V. ist ein Lebensort und gemeinnütziger Verein. In drei verschiedenen Maßnahmen werden momentan knapp 40 Menschen mit unterschiedlichstem Assistenzbedarf begleitet.
Der Lindengarten ist eine Einrichtung im Sinne der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB XII) sowie der Jugendhilfe (SGBVIII).
Seit nun etwas mehr als 25 Jahren leisten wir Arbeit im Sinne der anthroposophischen Sozialtherapie. Unser Ziel ist ein lebendiger Austausch mit Bewohnern, Mitarbeitenden und Angehörigen sowie Kostenträgern und Fachbehörden.
Die Landkreiswohnungsbau Unterallgäu GmbH (LKWB) ist ein kommunales Wohnungsunternehmen. Die Gesellschaft wurde am 31.01.1957 gegründet und bietet mit 526 Wohnungen, mit Wohn- und Nutzfläche von insgesamt 33.602,49 m², vielen Menschen im Landkreis Unterallgäu ein attraktives Zuhause.
Der Landkreiswohnungsbau Unterallgäu ist eine Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum im Landkreis Unterallgäu bereitzustellen. Ziel ist es, den Menschen in der Region Wohnungen anzubieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung des Landkreises beitragen.
Die Nachbarschaftshilfe Kronburg für Alle ist eine freundliche und engagierte Initiative, die darauf abzielt, Menschen in der Gemeinde Kronburg gegenseitig zu unterstützen. Sie bietet Hilfe im Alltag an, zum Beispiel beim Einkaufen, bei kleinen Besorgungen oder bei anderen alltäglichen Aufgaben.
Regens Wagner Lautrach ist eine Einrichtung, die sich der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen widmet. Als Teil der Regens Wagner Gemeinschaft bietet sie vielfältige Angebote, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Im Kindergarten „Maria Stern“ werden die Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung unterstützt, soziale Fähigkeiten gefördert und erste Lernerfahrungen gemacht. Das Team besteht aus engagierten Erzieherinnen und Erziehern, die die Kinder individuell begleiten und ihnen eine schöne Zeit voller Spaß, Lernen und Gemeinschaft ermöglichen.
Kindergarten, Kinderkrippe und Kindertagesstätte unter einem Dach vereint. In der „Arche Noah“ wird Gemeinschaft großgeschrieben, und es gibt vielfältige Angebote, die die Kreativität, Bewegung und das Lernen fördern. Es ist ein Ort, an dem Kinder sich geborgen fühlen und ihre Persönlichkeit in einer fröhlichen Atmosphäre entwickeln können!
Die FAZIT GmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe, der Kindern, Jugendlichen und Familien individuelle Unterstützung bietet. In Legau betreibt FAZIT eine intensivpädagogische Wohngruppe für bis zu vier Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Der Fokus liegt auf intensiver Betreuung, insbesondere bei Herausforderungen wie FASD oder Traumatisierung. Das Team arbeitet lösungsorientiert und legt großen Wert auf Beziehung und Vertrauen.
Die Illerwinkel Tagespflege in Legau bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen tagsüber eine liebevolle und professionelle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Mit einem vielfältigen Beschäftigungsangebot, gemeinsamen Mahlzeiten und individueller Unterstützung fördert die Einrichtung die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden ihrer Gäste. Zudem entlastet sie Angehörige, indem sie eine zuverlässige Tagesbetreuung gewährleistet.
Die Seniorenbetreuung Vinzenz von Paul in Legau bietet älteren Menschen ein liebevolles Zuhause mit umfassender Pflege und Betreuung. In 42 Einzelzimmern mit eigenem Bad erleben die Bewohner:innen auf zwei Etagen eine familiäre Atmosphäre. Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten in der Wohnküche, ein gemütliches Café für Besuche sowie eine kunstvoll gestaltete Kapelle tragen zum Wohlbefinden bei.
Neben der Dauerpflege stehen auch Kurzzeit- und Tagespflege sowie betreutes Wohnen mit 2-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Seelsorge und ein vielfältiges Freizeitangebot runden das Angebot ab.