Informationen aus der Verwaltung

Amtliche Mitteilungen

Die Berichte aus den Gemeinden bieten eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse, Entwicklungen und Aktivitäten vor Ort. Sie geben Einblicke in das, was in den Gemeinden passiert, wie zum Beispiel Veranstaltungen, Projekte oder wichtige Entscheidungen.

Diese Informationen helfen Ihnen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sie können diese mit der Suchfunktion für die komplette VG oder Ihre Gemeinde auswählen. Wenn Sie mehr Details benötigen, stehen die jeweiligen Ämter und Gemeinden gern für Rückfragen zur Verfügung.

Keine passenden Einträge
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Hier erhalten Sie Informationen zum Baugebiet „Westlich des Witzenberger Weges“.

Hier informieren wir Sie über das neue Baugebiet „Auf der Seehalde“ in Maria Steinbach.

Notariat Gropengießer, Rossmarkt 1, 87700 Memmingen

- Terminvereinbarung unter 08331 944660 -

Am Montag, 01. September 2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Illerbeuren, Museumstraße 1, Sitzungssaal statt.

Am Do., 04.09.2025, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses im Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 1, in Legau statt.

Am Di, 09.09.2025, findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats Lautrach im Sitzungsraum in der Sporthalle statt.

Notariat Gropengießer, Rossmarkt 1, 87700 Memmingen

- Terminvereinbarung unter 08331 944660 -

Am Di., 16.09.2025, findet um 20 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderats im Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 1, Legau statt.

Entscheidungen, Hinweise und mehr

Aus den Gemeinden

Unter dem Menüpunkt „Aus den Gemeinden“ finden Sie aktuelle Informationen, Neuigkeiten und wichtige Hinweise direkt aus den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel. Hier erfahren Sie, was in den einzelnen Orten passiert, welche Veranstaltungen geplant sind und welche Themen die Gemeinden aktuell beschäftigen. Wir möchten Sie so stets auf dem Laufenden halten und Ihnen einen transparenten Einblick in das Geschehen vor Ort geben.

Zudem werden einzelne Inhalte aus den jeweiligen Sitzungen hier veröffentlicht. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig und verständlich über das Geschehen in ihrer Gemeinde auf dem Laufenden zu halten. Bei Interesse an weiteren Details stehen die jeweiligen Gemeinden gern zur Verfügung.

Keine passenden Einträge
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

In der Gemeinderatssitzung vom 11.08.2025 wurden mehrere Bauvoranfragen, Bauanträge sowie ein Antrag auf Vorbescheid zu einem Bauvorhaben behandelt. Desweiteren kam eine Zuschussanfrage des RMSV Lautrach zur Entscheidung sowie neun nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.

Die Marktgemeinderatssitzung vom 31.07.2025 stand ganz unter dem Zeichen von Bautätigkeiten und Haushaltsplanung. Es wurde die Entwurfsplanung für das Baugebiet "Auf der Seehalde" in Maria Steinbach vorgestellt, zudem erfolgten die finalen Beschlüsse um Haushalts- und Finanzplan 2025, Investitionsprogramm sowie Finanzplan 2024 - 2028. Weiteres nach Bedarf beinhaltete eine Anfrage zur Vereinbarung zwischen dem Markt Legau und dem Schulverband in Bezug auf den Neubau der Dreifachturnhalle.

In der Sitzung vom 22.07.2025 wurde ein Strukturkonzept für die Wasserversorgung des Marktes Legau vorgestellt. Zudem erhielten die Marktgemeinderäte sowie die zahlreich anwesenden Zuhörer einen Einblick in die Machbarkeitsstudie zum Neubau einer Sporthalle mit Musikerheim. Der Tagesordnungspunkt "Weiteres nach Bedarf" nahm Bezug auf die schlechte Wasserqualität einer privaten Wasserquelle. Außerdem wurden Vergaben für verschiedene laufende Projekte beschlossen.

Die Gemeinderatssitzung vom Juni 2025 beinhaltete die Behandlung einer Bauvoranfrage, die Änderung der Verordnung zum Abbrennen von Feuerwerk im Gemeindegebiet, einen Zuschussantrag des Familienpflegewerks, Sanierungsbedarf am Sportplatz, die Einbeziehung eines nichtausgebauten Feld-/Waldwegs sowie die Beschaffung eines neuen Gerätehauses im Schulhof.

In der Sitzung des Legauer Marktgemeinderats vom 01.07.2025, wurde der Schwerpunkt "Solarleitplan" diskutiert. Außerdem erfolgte im nichtöffentlichen Teil der Sitzung die Erstellung eines Meinungsbilds über eine Beteiligung der Gemeinde am Konzept für ein "Haus der Begegnung" im ehemaligen Gasthof "Zur Post"

Die Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses am 03.07.2025 begann um 19:00 Uhr im nichtöffentlichen Teil mit einer Ortsbegehung. Danach wurden weitere Punkte der Tagesordnung öffentlich behandelt. Es ergingen Beschlüsse zu einigen Bauanträgen, erfolgten Informationen zu den beauftragten E-Ladesäulen und bereits abgewickelten Baumaßnahmen sowie geplanten Sanierungen im Friedhofsbereich.

In der Sitzung vom 28.07.2025 wurde das Projekt der Klärenschlammentsorgung durch die kommunale Energieversorgung Schwaben vorgestellt. Zudem erhielten die VG-Versammlungsmitglieder sowie Zuhörer die Ergebnisse der örtlichen Rechnungsprüfung 2023 und der überörtlichen Prüfung der VG-Kasse präsentiert. Im Tagesordnungspunkt "Weiteres nach Bedarf" erfolgte die detaillierte Projekt- und Statuspräsentation des Website-Relaunches.

In der Gemeinderatssitzung vom Juli 2025 wurden die Tagesordnungspunkte "Wiederbeitritt Glücksweg", Ergebnisse der Kanalbefahrung sowie ein Bauantrag behandelt. Die restlichen fünf Punkte waren Bestandteil der nichtöffentlichen Sitzung

In der Gemeinderatssitzung am 30.07.2025 standen Änderungen eines Bebauungsplans, einige Bauanträge und sowie kleinere Themen im Fokus. Es erfolgten auch Informationen zum Radweg Aitrach - Lautrach und es wurde ein Zuschussantrag des TSV Lautrach-Illerbeuren behandelt.

Die Sitzung des Marktgemeinderats am 24.06.2025 beinhaltete die Ergebnisse der Kanalteilbefahrung im Markt Legau, den Zustandsbericht des Bachdurchlasses Mühlbach im Bereich Hauptstraße-Rathaus, sowie eine Änderung der Satzung für die Nutzung der Kindertagesstätte "Arche Noah". Zudem wurden die Wahlvorsteher für die anstehende Bürgermeisterwahl bestimmt und ein Zuschussantrag der Pfarrgemeinde behandelt. Es erfolgte auch der Bericht über den Fortschritt der neuen Website der VG Illerwinkel.

Amtsblatt

Kirchenanzeiger

Der Kirchenanzeiger, das lokale Wochenblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel,  erscheint wöchentlich und informiert die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region über aktuelle Termine, Veranstaltungen und wichtige Mitteilungen aus den Gemeinden. Er wird von der Mayr & Abel Druck GmbH in Legau herausgegeben und ist eine verlässliche Quelle für lokale Nachrichten.

Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Fragen zum Amtsblatt haben oder Anregungen für Inhalte einbringen möchten. Unser Ziel ist es, Sie regelmäßig und transparent über das Geschehen in unserer Gemeinschaft zu informieren und so den Austausch zwischen Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern zu fördern.

Direkt zum Verlag