Aus dem Lautracher Gemeinderat vom 30.07.2025

Gemeinde:
Lautrach
Datum:
05.08.2025

Änderung des Bebauungsplans „An der Ach“


In der Sitzung vom 30.07.2025 stellte Architekt Losansky den Entwurf der 2. Änderung des Bebauungsplans „An der Ach“ mit Grünordnungsplan vor. Der vorige Entwurf wurde in Bezug auf den Naturschutz angepasst. Der Gemeinderat billigte den Entwurf und beschloss eine öffentliche Auslegung, sowie eine Beteiligung der Träger öffentlicher Belange durchzuführen.

Bauantrag „Anbau Nutzungsänderung der bestehenden Garage in Heizzentrale“


Dem Bauantrag für „Anbau und Nutzungsänderung der bestehenden Garage in Heizzentrale“ auf der Fl.-Nr. 191/6 der Gemarkung Lautrach (Osterrieder Straße 10) wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Der Anbau fügt sich in die Eigenart der näheren Umgebung ein. Die Erschließung ist gesichert. Der Antrag wird zur Genehmigung ans Landratsamt weitergeleitet.


Bauantrag „Tektur – Brandschutztechnische Änderungen, Errichtung eines Pavillons und Nutzungsänderung Büro – zu Therapieraum“


Dem Bauantrag- Tektur – Brandschutztechnische Änderungen, Errichtung eines Pavillons und Nutzungsänderung Büro- zu Therapieraum auf der Fl.-Nr. 55 Gemarkung Lautrach (Deybachstr. 11) wurde ebenfalls das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Es handelt sich um eine Raumänderung im UG und die Errichtung eines kleinen Pavillons auf der Westseite des Gebäudes. Die Erschließung ist gesichert. Die Bebauung fügt sich in die Eigenart der näheren Umgebung ein. Der Antrag wird zur Genehmigung ans Landratsamt weitergeleitet.

Verlängerung der Baugenehmigung


Dem Antrag auf Verlängerung der bauaufsichtlichen Genehmigung für den Bauantrag „Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses“ auf der Fl.-Nr. 405 Gemarkung Lautrach (Wigelis 3) wurde zugestimmt. Das Landratsamt wird informiert.


Radweg Aitrach – Lautrach


Der Vorsitzende gibt bekannt, dass der Radweg Aitrach - Lautrach nicht so, wie gedacht gebaut werden kann. Es reicht nicht aus, den von Aitrach kommenden Radweg an die bestehende Radverbindung vom Stausee nach Lautrach anzuschließen. Der Radweg muss asphaltiert werden, sollte eine Mindestbreite von drei Metern haben und muss im Winter geräumt werden. Der Gemeinderat spricht sich mehrheitlich für einen Radweg über den Illerdamm aus. Ob dies möglich ist, muss jetzt geklärt werden.

Zuschussantrag TSV Lautrach / Illerbeuren


Nachdem der Übungsleiterkostenzuschuss für den TSV Lautrach/Illerbeuren e. V. in den letzten 20 Jahren nicht angepasst wurde, stimmte der Gemeinderat einer Erhöhung von drei Euro auf sechs Euro pro Mitglied aus dem Gemeindegebiet zu. Damit wurde ein Zuschuss in Höhe von 2.382 € gewährt.

Altkleidercontainer


Das Rote Kreuz teilte mit, dass die Altkleidercontainer in Lautrach abgebaut werden. Der Betrieb rechnet sich nicht mehr. Sie verweisen auf ihre „Rote-Kreuz-Läden“.


Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde u. a. über Grundstücksangelegenheiten gesprochen.

Weitere Informationen
No items found.
Reinhard
Dorn
Bürgermeister Lautrach