Die katholische Kindertageseinrichtung St. Peter und Paul in Lautrach bietet liebevolle Betreuung und frühkindliche Bildung für Kinder aus Lautrach und Kronburg. Mit Krippe und Kindergarten, christlichen Werten im Alltag und einem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz schafft sie einen Ort, an dem Kinder spielerisch lernen und sich wohlfühlen können.
Die katholische Kindertageseinrichtung Maria Stern in Legau bietet liebevolle Betreuung und frühkindliche Bildung für Kinder ab zwei Jahren bis zur Einschulung. Mit zwei Gruppen und Integrationsplätzen legt die Einrichtung besonderen Wert auf eine offene Pädagogik, die die individuelle Entwicklung jedes Kindes fördert. Das Konzept umfasst unter anderem gesunde Ernährung, kreative Nachmittagsangebote und das Projekt „Starke Kinder – Gute Freunde“.
Die Kindertagesstätte Arche Noah in Legau bietet Kindern ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt einen liebevollen und fördernden Ort zum Wachsen. In altersgemischten und integrativen Gruppen werden Kinder aller Nationalitäten und Religionen betreut. Die Einrichtung legt großen Wert auf christliche Werte und arbeitet eng mit der Kirchengemeinde zusammen. Mit einem offenen Konzept, vielfältigen Bildungsräumen und einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern begleitet die Kita die Kinder auf ihrem Weg ins Leben.
Die Grund- und Mittelschule Legau ist fest in der Gemeinde verwurzelt und begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg mit Herz und Engagement. Neben solider Wissensvermittlung legt die Schule großen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung und ein lebendiges Miteinander – ganz im Sinne einer starken Gemeinschaft im Illerwinkel.
Die Grundschule Illerbeuren in der Gemeinde Kronburg bietet eine lebendige Lernumgebung für Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4. Mit flexiblen Eingangsklassen (FleGS) und Mittagsbetreuung unterstützt sie die individuelle Entwicklung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Schuljahr ist geprägt von vielfältigen Aktionen wie Spendenläufen, Musikprojekten, Theaterbesuchen und Umweltaktionen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Schulalltag bereichern. Weitere Informationen sind auf der Schulwebsite verfügbar.
Die Volkshochschule Legau/Illerwinkel ist eine Außenstelle der vhs Memmingen und bietet Erwachsenenbildung direkt vor Ort. Unter der Leitung von Anna Ergin werden vielfältige Kurse organisiert, darunter Themen wie gesunde Ernährung, Resilienztraining für Kinder, YinYoga und kreative Backworkshops. Die Kurse finden in Legau, Lautrach und Markt Rettenbach statt und richten sich an alle Altersgruppen.
Wir bieten für Kinder und Jugendliche in unserer Region ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Ziel ist es, den Ferienalltag spannend, sinnvoll und gemeinschaftlich zu gestalten. Unser Ferienprogramm umfasst verschiedene Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch die Kreativität, Bewegung und das Miteinander fördern. Dazu gehören Ausflüge, Workshops, Sportangebote und kreative Bastelaktionen. Wir legen Wert darauf, dass für jedes Alter und Interesse etwas dabei ist. Die Teilnahme ist offen für alle Kinder und Jugendlichen aus der Region. Wir informieren rechtzeitig über die Termine, Anmeldemöglichkeiten und die jeweiligen Angebote. Die Anmeldung erfolgt in der Regel über die Gemeinden oder direkt bei uns.
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Fragen zum Ferienprogramm haben oder Anregungen für neue Angebote einbringen möchten. Unser Ziel ist es, den Ferien für junge Menschen in unserer Region eine positive und bereichernde Zeit zu ermöglichen.
Zusätzlich zu dem bis jetzt veröffentlichten Ferienprogramm bietet der Freibadförderverein noch Schwimmkurse an. Die Anmeldung für diese ist ab jetzt möglich. Unter diesem Link können Sie Ihre Kinder anmelden. Sollte jemand nicht über einen Internetzugang verfügen, können Sie sich gerne an das Vorzimmer im Rathaus Legau unter Tel. 08330 9401-0 wenden.
Weitere Infos zum Ferienprogramm siehe Link unten!
Ab Mittwoch den 18.06.2025 kann die Anmeldung für das Sommerferienprogramm starten.