Aus der 11. Sitzung des Marktgemeinderates Legau vom 28. Oktober 2025
Im ersten Tagesordnungspunkt stellte Herr Architekt Schegk das Konzept zur Neugestaltung des Kirchhofs in Maria Steinbach vor. Durch umfangreiche Wege- und Flächenbaumaßnahmen soll der Dorfmittelpunkt aufgewertet und attraktiver gestaltet werden, was vom Ratsgremium grundsätzlich begrüßt wurde. Bis zur nächsten Sitzung des Marktgemeinderates sollen nunmehr die Gesamtfinanzierung mit detaillierter Kostenaufteilung sowie die voraussichtlichen zu erwartenden Fördermittel aufbereitet und vorgestellt werden. Anschließend wird über das weitere Vorgehen zur Abwicklung der geplanten Baumaßnahme beraten.
Im nächsten Tagesordnung stimmte der Marktgemeinderat dem Erlass einer Verordnung zur Öffnung von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass sowie der Verordnung über den Betrieb von Waschanlagen an Sonn- und Feiertagen jeweils einstimmig zu. Damit sind die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, dass der Weihnachtsmarkt der Firma Rapunzel auch am Sonntag geöffnet werden kann und die Waschanlage auch weiter an Sonn- und Feiertagen betrieben werden darf.
Weiterhin wurden im Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen am 8. März 2026 der Wahlleiter sowie seine Stellvertretung benannt. Die Wahlleitung übernimmt 1. Bürgermeister Thomas Heinle, seine Stellvertretung die 2. Bürgermeisterin Isolde Göppel. Die weiteren Mitglieder des Wahlausschusses (Beisitzer) werden zu einem späteren Zeitpunkt berufen.
Abschließend gab der Vorsitzende noch bekannt, dass der Schützenverein Eichenlaub Maria Steinbach e.V. zum diesjährigen Hubertusschießen am 05. November 2025 eingeladen hat.
Im anschließenden nichtöffentlichen Sitzungsteil wurden neben der Bekanntgabe der Dringlichkeitsentscheidung zur Kanalsanierung im Schwärzerweg auch noch die Vergabekriterien für die Bauplatzvergabe im neuen Baugebiet „Witzenberger Weg“ festgelegt.