Welche Aufgaben sind beim Brandschutz wichtig?
Gerne erklären wir Ihnen die Aufgaben im Bereich Brandschutz bei der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel. Unser Ziel ist es, die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger sowie unserer Einrichtungen bestmöglich zu gewährleisten.
Welche Maßnahmen können getroffen werden?
Der Brandschutz umfasst alle Maßnahmen, die Brände verhindern, frühzeitig erkennen und im Ernstfall schnell und effektiv bekämpfen. Wir beraten Sie bei Fragen zum vorbeugenden Brandschutz, zum Beispiel bei der Planung und Umsetzung von Brandschutzvorschriften in Gebäuden. Außerdem unterstützen wir bei der Überprüfung und Wartung von Brandschutzeinrichtungen wie Feuerlöscher, Rauchmelder und Fluchtwege.
Wer arbeitet mit uns beim Brandschutz zusammen?
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und anderen Rettungsdiensten. Wir sorgen dafür, dass die Einsatzkräfte im Notfall schnell und gut vorbereitet sind. Zudem informieren wir die Öffentlichkeit regelmäßig über Brandschutzthemen und geben Tipps, wie Sie im Brandfall richtig handeln.
Noch weitere Fragen zum Brandschutz?
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Fragen zum Brandschutz in Ihrem Gebäude haben oder Unterstützung bei der Umsetzung benötigen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine sichere Umgebung zu schaffen – für Mensch und Region.
Mit dem Bürgerservice-Portal der Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel erledigen sie viele Behördengänge schnell und bequem online. Zahlreiche Dienstleistungen stehen Ihnen digital zur Verfügung. So sparen sie Zeit und können Ihre Anliegen erledigen, wann es für Sie am besten passt.
Bürgerservice-Portal Entschädigung Feuerwehrdienst