Bauvorschriften sind Regeln, die festlegen, wie Gebäude und Grundstücke in einer Gemeinde gestaltet werden dürfen. Sie sorgen dafür, dass das Bauen im Einklang mit den Interessen der Gemeinschaft steht. Das betrifft zum Beispiel den Schutz der Nachbarschaft, die Sicherheit, den Umweltschutz sowie das Erscheinungsbild der Region. Wichtig ist, dass Sie vor Baubeginn immer prüfen, ob Ihr Vorhaben den geltenden Vorschriften entspricht. Das kann bedeuten, dass Sie eine Baugenehmigung benötigen oder bestimmte Abstände zu Nachbargrundstücken einhalten müssen.
Wir beraten Sie gerne, welche Vorschriften für Ihr Bauprojekt gelten und unterstützen Sie bei der Planung. So stellen wir sicher, dass Ihr Bauvorhaben reibungslos verläuft und sich gut in die Umgebung einfügt. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Interessierte Bürger*innen können die Aufnahme in die Bewerberliste für ein gemeindliches Baugrundstück beantragen. Alle Informationen zu den aktuellen Baugebieten finden Sie im Bereich Kronburg auf der Website.
Die Aufnahme in die Bewerberliste können volljährige Personen beantragen, die in der Gemeinde wohnen, in der Gemeinde arbeiten oder in der Vergangenheit in der Gemeinde gewohnt haben.
Interessierte Bürger*innen können die Aufnahme in die Bewerberliste für ein gemeindliches Baugrundstück beantragen. Alle Informationen zu den aktuellen Baugebieten finden Sie im Bereich Lautrach auf der Website.
Die Aufnahme in die Bewerberliste können volljährige Personen beantragen, die in der Gemeinde wohnen, in der Gemeinde arbeiten oder in der Vergangenheit in der Gemeinde gewohnt haben.
Interessierte Bürger*innen können die Aufnahme in die Bewerberliste für ein gemeindliches Baugrundstück beantragen. Alle Informationen zu den aktuellen Baugebieten finden Sie im Bereich Legau auf der Website.
Die Aufnahme in die Bewerberliste können volljährige Personen beantragen, die in der Gemeinde wohnen, in der Gemeinde arbeiten oder in der Vergangenheit in der Gemeinde gewohnt haben.