Die Kindertagesstätte Lautrach ist zu klein. Zwar besteht aktuell eine Ausnahmegenehmigung für die Aufnahme von 125 Kindergartenkindern und 15 Krippenkindern. Mit dieser Ausnahme wird der jetzige Bedarf abgedeckt. Die Kita ist aber eigentlich nur für 100 Kindergartenkinder und 12 Krippenkinder ausgelegt. Das Landratsamt Unterallgäu geht speziell bei den Kinderkrippenkindern von einer steigenden Nachfrage aus. Bei den Kindergartenkindern muss der Bedarf, nach den zuletzt wieder rückläufigen Geburten, genau geprüft werden. Auch die örtliche Entwicklung ist zu berücksichtigen. Bei einer Erweiterung müssen nicht nur Gruppenräume, sondern auch die vorgeschriebenen Nebenräume (z. B. Speisesaal, Küche) neu geschaffen, bzw. in ihrer Größe angepasst werden.
Nach längeren Verhandlungen mit dem Grundstückseigentümer würde ein Vertrag unterschrieben. Am 10.07.2025 fand die erste Sitzung der Kita-Bauausschusses statt. Dieser besteht aus je drei Vertretern der Gemeinden Kronburg und Lautrach und einem Vertreter der Kirchenstiftung St. Peter und Paul Lautrach. Dies sind die stimmberechtigten Mitglieder. In beratender Funktion ist die Kita-Leitung und der Architekt mit dabei. Aktuell wurde ein Entwurf vorgestellt. Am 29.07. wird ein umgebauter Kindergarten besichtigt. Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am 04.09. statt.
Durch die Erweiterung der Kita wird das Betreuungsangebot der Gemeinden Kronburg und Lautrach für die nächsten Jahre sichergestellt.