Kinder und Jugend

Aufwachsen mit Perspektiven

Ihr seid unsere Zukunft!

Kinder und Jugendliche brauchen Raum, Förderung und Orientierung – zu Hause, in der Schule und in der Freizeit. Eltern, Sorgeberechtigte und junge Menschen selbst finden hier Informationen zu Themen wie Kinderbetreuung, Bildung, Freizeitangebote, Jugendhilfe oder Schutz bei Problemen.

Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen im Illerwinkel gut aufwachsen und ihre Fähigkeiten entfalten können – mit Angeboten, die begleiten und stärken. Über das kommunale Angebot hinaus bieten auch viele Illerwinkler Vereine wertvolle Jugendarbeit an – weil Gemeinschaft stets das Individuum fördert.

Unsere Unterstützung für Sie

Angebote und Unterstützung für Familien

Wenn Sie Informationen zu Betreuungsangeboten, Kindergärten, Schulen oder Freizeitmöglichkeiten suchen, beraten wir Sie gerne. Wir helfen Ihnen, die passenden Angebote in Ihrer Nähe zu finden und erklären, wie Sie diese nutzen können.

Kinderbetreuung und Bildung

Wir unterstützen Familien bei der Anmeldung und Organisation von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen. Wenn Sie Fragen zu Betreuungszeiten, Fördermöglichkeiten oder Anmeldeterminen haben, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Jugendarbeit und Freizeit

Jugendliche finden bei uns Informationen zu Freizeitangeboten, Jugendzentren und außerschulischen Aktivitäten. Wir fördern den Austausch und die Beteiligung junger Menschen, damit sie ihre Interessen einbringen und ihre Freizeit sinnvoll gestalten können.

Schulische Unterstützung

Wenn es um schulische Fragen geht, beraten wir Sie zu Themen wie Schulwechsel, Nachteilsausgleich oder Förderbedarf. Unser Ziel ist es, den Schulbesuch so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Vernetzung und Zusammenarbeit

Wir arbeiten eng mit Schulen, Vereinen und Organisationen zusammen, um Angebote für Kinder und Jugendliche weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir auf eine offene Kommunikation, damit Sie schnell die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen.

Rechtliche Grundlagen und Formalitäten

Wenn Sie beispielsweise eine Betreuung oder Förderung beantragen möchten, erklären wir die wichtigsten Schritte und helfen bei der Organisation der Unterlagen. Wir sorgen für eine transparente und verständliche Abwicklung.

Ihr Ansprechpartner

Martina
Schmid
Verwaltungs-Fachangestellte Kindergarten / Schule