Die Iller

Als Namensspenderin mäandert die Iller in ihrem Flußbett, das sie sich über
Jahrtausende durch den Sandstein gegebraben hat von den Alpen bis zur Donau.

Malerisch

Illerbeuren, Lautrach und Legau – die Hauptorte und Gemeindeverwaltungssitze
liegen malerisch entlang der Iller. Jeder Ort hat seinen eigenen, bezaubernden Charme.

"Friaher"

war nicht alles besser - aber alles war anderst. Eine Zeitreise in vergangene Tage der ländlichen Region
bietet das Schwäbische Freilichtmuseum in Illerbeuren.

D' Leut'

kommen zusammen, feiern die Feste, halten Traditionen aufrecht. Vor allem das ausgeprägte Vereinsleben
ist eine wichtige soziale Komponente im Illerwinkel. Ein gepflegtes Miteinander.

Unsere Natur

Nicht nur die Iller ist Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen auch die intakten Wälder, die sorgfältig bestellten Äcker,
Wiesen und Gärten tragen zu dem wertvollen Ökosystem im Illerwinkel bei.

Bürger & Service

Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen

Familie
Sie wollen sich als Familie im Illerwinkel niederlassen? Hier erhalten Sie Informationen zur Registrierung, schulischen Möglichkeiten, Betreuungs- und Freizeitangeboten.
Im Detail
Geburt
Sie erhalten Unterstützung bei allen Fragen rund um die Geburt Ihres Kindes. Dazu gehört die Anmeldung des Neugeborenen, die Beantragung von Geburtsurkunden sowie alle weiteren Informationen.
Im Detail
Heirat
Möchten Sie heiraten oder eine eingetragene Partnerschaft anmelden? Wir informieren Sie über die notwendigen Schritte und unterstützen Sie bei der Terminvereinbarung.
Im Detail
Kinder und Jugend
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Kinder und Jugendliche in unserer Region die besten Voraussetzungen für eine gute Entwicklung haben. Die Informationen dazu erhalten Sie hier!
Im Detail
Menschen mit Behinderung
Wir setzen uns dafür ein, Barrieren abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die dafür notwendige Beratung erhalten Sie bei uns!
Im Detail
Senioren
Gutes Leben für alle Generationen, wir helfen Ihnen dabei. Vor allem die älteren Menschen brauchen unsere Unterstützung.
Im Detail
Soziale Not
Sollten Sie sich in einer Notlage befinden informieren wir Sie über Unterstützungsangebote, finanzielle Hilfen oder Beratungsstellen.
Im Detail
Sterbefall
Im Trauerfall stehen wir Ihnen bei den Formalitäten und der Organisation der Bestattung zur Seite. In dieser schwierigen Zeit lassen wir Sie nicht alleine.
Im Detail
(Er)leben, Arbeiten, Genießen und Wohlfühlen

Die Vielfalt des Illerwinkels

Region
Zwischen Bodensee und München, zwischen den Alpen und der Schwäbischen Alb, inmitten dem herrlichen Allgäuer Voralpenland liegt der Illerwinkel. Eine Perle eingebettet in intakter Natur, deren Schätze es zu entdecken gilt. Unten mitten drin die Iller, als Naherholungsziel und Energielieferant für saubere Wasserkraft.
Karte des Illerwinkels
Die Highlights im Illerwinkel
Der Illerwinkel wartet mit vielen geschichtsträchtigen Bauwerken wie Schloss Kronburg und Schloss Lautrach auf. Wussten sie das Albert Einstein dort einige Jahre gelebt hat? Geschichts- und Heimatinteressierte zieht es in das Schwäbische Freilichtmuseum.
Zu den Illerwinkel-Highlights
Wirtschaft
Die Unternehmen im Illerwinkel sind das finanzielle Rückgrat in der Verwaltungsgemeinschaft. Wohnortnahe Arbeitsplätze sind sehr gefragt. Durch die Werkstätten von Regens Wagner hat auch die Inklusion am Arbeitsplatz einen hohen Stellenwert.
Die Unternehmen im Illerwinkel
Kirchen im lllerwinkel
Die großen und bedeutsamen Wallfahrtskirchen in Maria Steinbach und Lehenbühl sind weit über die Grenzen des Illerwinkels bekannt. Die vielen kleinen Zeugnisse christlichen Glaubens in Form von Kapellen oder Bildstöcken am Wegesrand sind vielleicht sogar manchem Illerwinkler noch im Verborgenen geblieben.
Die Pfarreien im Illerwinkel
Bürger & Service

Am häufigsten nachgefragt

Name / Funktion
Kurzinfo
Telefon
E-Mail
Links
Nicole Endres
Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt ist Ihre Anlaufstelle für An-, Um-, und Abmeldungen sowie Ausweisdokumente.
(0 83 30) 94 01-23
Stefanie Sengele
Bauamt
Das Bauamt berät Sie zu Bauanträgen, informiert über geltende Vorschriften und unterstützt Sie bei der Genehmigung.
(0 83 30) 94 01-14
Veronika Sauter
Ordnungsamt
Das Ordnungsamt kümmert sich um Themen wie Friedhofspflege, Veranstaltungen und verkehrsrechtliche Anordnungen.
(0 83 30) 94 01-25
Maria Heckelsmiller
Standesamt
Das Standesamt begleitet Sie bei besonderen Lebensereignissen, wie Geburt, Ehschließungen und Sterbefälle.
(0 83 30) 94 01-28
Manuela Neumaier
Steueramt
Das Steueramt beantwortet Ihre Fragen zu Grund-, Gewerbe- und Hundesteuern sowie zu Wasser-und Abwassergebühr und vieles mehr.
(0 83 30) 94 01-13
Titel
Beschreibung
Download
Im Detail
Wohnungsgeberbestätigung
Name Dokument
Die Wohnungsgeberbestätigung ist eine schriftliche Bezeugung des Vermieters oder Eigentümers, dass eine Person in eine Wohnung einzieht. Sie wird bei der Anmeldung des Wohnsitzes benötigt.
Gewerbeanmeldung
Name Dokument
Eine Gewerbeanmeldung ist die offizielle Anmeldung, wenn Sie eine selbständige, dauerhafte Tätigkeit ausüben wollen, also ein Geschäft, einen Handel oder eine Dienstleistung starten.
Verkehrsrechtliche Anordnung
Name Dokument
Ein Antrag für eine verkehrsrechtliche Anordung wird benötigt, wenn Sie den Straßenverkehr vorübergehend beeinflussen möchten. Dies kann bei einer Baustelle, einem Umzug oder einer Veranstaltung sein.
Gestattungsantrag
Name Dokument
Ein Gestattungsantrag ist nötig, sobald Sie auf einer öffentlichen Veranstaltung, alkoholische Getränke ausschenken wollen.
Bauplatzbewerbung
Name Dokument
Eine Bauplatzbewerbung muss erfolgen, wenn Sie in einem unserer Gemeindegebiete ein Haus oder ein gewerbliches Gebäude bauen wollen.
Titel
Beschreibung
Im Detail
Ausweis
Name Dokument
Die Beantragung von Personalausweis und Reisepass kann nur vor Ort beim Einwohnermeldeamt erfolgen.
Bauantrag
Name Dokument
Wenn Sie einen Neubau erstellen wollen, bzw. eine umfassende Sanierung planen, führt Ihr Weg zum Bauamt.
Hundesteuer
Name Dokument
Für die An- und Abmeldung Ihres Hundes sowie die daraus resultierende Hundesteuer ist das Steueramt zuständig.
Müllabfuhr
Name Dokument
Alle Fragen zur Entsorgung Ihres Abfalls werden direkt beim Landratsamt Unterallgäu geklärt.
Zählerstand Wasseruhr
Name Dokument
Um die Höhe der zu bezahlenden Wassergebühren zu ermitteln, können Sie den Zählerstand selber ablesen und online melden.
Orts-Entwicklung

Legau bekommt einen Bike-Park

Am Sportplatzgelände an der Altusrieder Straße gibt es in naher Zukunft einen Bike-Park mit Hindernissen und Sprüngen für verschiedene Geschicklichkeits-Level. Ein weiterer Platz für unsere Jugendlichen!